Gefühle verstehen und begleiten
Unsere bewährten Lehrmethoden vereinen psychologische Erkenntnisse mit praktischer Anwendung. Wir schaffen Räume, in denen emotionales Wachstum auf natürliche Weise entstehen kann.
Dialogische Gefühlserforschung
Statt über Emotionen zu sprechen, erkunden wir sie gemeinsam. In kleinen Gruppen entstehen Gespräche, die tiefer gehen als klassische Diskussionen. Teilnehmer lernen, ihre eigenen Gefühlsmuster zu erkennen und gleichzeitig die Erfahrungen anderer zu verstehen.
Körperorientierte Gefühlsarbeit
Emotionen zeigen sich nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper. Unsere Methoden verbinden bewusste Körperwahrnehmung mit emotionaler Klarheit. Einfache Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen werden zu wertvollen Werkzeugen im Alltag.
Narrative Selbstreflexion
Wir alle erzählen uns Geschichten über unsere Gefühle. Manche helfen uns, andere hindern uns. Durch strukturierte Reflexion lernen Teilnehmer, ihre emotionalen Narrative zu verstehen und bewusst zu gestalten. Das schafft neue Handlungsräume.
Erfahrene Begleitung
Unsere Dozentinnen bringen jahrelange Erfahrung in der Gefühlspsychologie mit. Sie verstehen es, komplexe emotionale Prozesse verständlich zu vermitteln und dabei jeden Teilnehmer dort abzuholen, wo er steht.
Katharina Steinberg
Nach 15 Jahren in der therapeutischen Praxis konzentriert sich Katharina auf die Vermittlung emotionaler Kompetenzen. Sie entwickelte unseren Ansatz der dialogischen Gefühlserforschung und leitet seit 2019 unsere Ausbildungsprogramme.
Elena Richter
Elena verbindet in ihrer Arbeit psychologische Theorie mit körperorientierter Praxis. Ihre Workshops zur Körperwahrnehmung sind besonders bei Teilnehmern beliebt, die einen praktischen Zugang zu ihren Emotionen suchen.