Datenschutzerklärung

Bei oralyntara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

oralyntara
Grünewaldstraße 14
74080 Heilbronn
Deutschland

E-Mail: help@oralyntara.sbs
Telefon: +498954558231

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support
  • Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Angeboten

Zwecke der Datenverarbeitung

Primäre Zwecke

Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Durchführung von Kursen zur Gefühlspsychologie.

Sekundäre Zwecke

Verbesserung unserer Website, Kommunikation über neue Angebote und Analyse des Nutzerverhaltens für bessere Services.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Buchungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Optimierung

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen werden 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation gelöscht. Vertragsdaten bewahren wir gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf - in der Regel 10 Jahre für steuerrechtliche Zwecke. Website-Logs werden nach 6 Monaten automatisch entfernt.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht über die von uns verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Services und Zahlungsdienstleister. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Eine Datenübermittlung an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Rechtsdurchsetzung. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für deren eigene Zwecke.

Internationale Datenübertragungen

Falls wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch:

Schutzmaßnahmen

EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder entsprechende Zertifizierungen der Anbieter.

Ihre Kontrolle

Sie können jederzeit Auskunft über internationale Übertragungen verlangen und Ihre Einwilligung widerrufen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Server werden regelmäßig aktualisiert und gegen unbefugten Zugriff geschützt. Zugangsrechte werden nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung vergeben und regelmäßig überprüft.

Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
help@oralyntara.sbs
Grünewaldstraße 14, 74080 Heilbronn
Telefon: +498954558231

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025